/** * @author mh * @version 1.0 * @date 17.04.2012 * @class ArrayDemo1 */ import java.util.Scanner; class ArrayDemo1 { // Notendurchschnitt einer in einer Reihung geg. Anzahl von Noten public static void main(String[] args) { System.out.println(" .. begin of ArrayDemo1 ..\n"); // Vereinbarungen Scanner in = new Scanner(System.in); int anzahl; float durchschnitt; int[] noten; char key; String nextKey; // Eingabe, Teil 1 -> die Anzahl der Noten System.out.println("Das ist das ultimative Programm fuer alle,\n" + "die ihren Notendurchschnitt nicht gern selbst ausrechnen!\n"); System.out.println("Wieviele Noten liegen vor: "); anzahl = in.nextInt(); // Vereinbarung des Speicherplatzes fuer alle Noten noten = new int[anzahl]; // Eingabe, Teil 2 -> die eigentlichen Noten for (int i = 0; i